Über 400 Slow Food Rezepte aus den besten Osterien – Slow Food Editore – Vegetarisches Italien, 2016 Hallwag, Gräfe & Unzer, München
Rezept – Auberginenbällchen aus Kalabrien – Polpette di Melanzane
Rezept – Orecchiette mit Stängelkohl – Orecchiette con Cime di Rapa
Rezept – Gefüllte rote Zwiebeln aus Tropea – Cipolle Rosse Ripiene
Das schreibt der Verlag: Kochbuch – Vegetarisches Italien – Slow Food
400 traditionelle Rezepte aus Italien. Slow Food stellt die vegetarischen und veganen Genüsse der italienischen Küche vor.
Die italienische Küche und fleischloser Genuss? Das passt ganz wunderbar zusammen! Der beste Beweis kommt direkt von Slow Food: 400 traditionelle Rezepte aus Italien – ohne Fleisch, mit viel Genuss. Region für Region, Rezept für Rezept stellt Slow Food die vegetarischen und veganen Genüsse der italienischen Küche vor. Echte Küchenschätze aus Italiens Osterien, die für Italienreisende oft erste Anlaufstelle für wunderbar authentischen Genuss sind. Die verwendeten regionaltypischen oder saisonalen Produkte zeigen: So unterschiedlich kann Italien schmecken. Slow Food feiert hier nicht nur die kulinarischen Regionen Italiens, sondern auch das weite Angebot auf den Märkten des Landes: Je nach Jahreszeit wird hier aus dem Vollen geschöpft, für eine frische, aromatische und abwechslungsreiche Küche. Und die schmeckt natürlich nicht nur in Italien: Auch bei uns ist traditionelle italienische Küche nach wie vor angesagt – das zeigt nicht zuletzt das frisch eröffnete “Eataly” in München.